WG128 – Briefentwurf an Alma Mahler
Berlin, zwischen Sonntag, 19. und Donnerstag, 23. März 1911
Wenn ich ir irgend etwas
für ihn tun könnte \kann/
so würde sollte es
mit Freuden \ganzer Seele/ geschehn
denn ich fühle mich \nicht nur/
Dir u \sondern auch/ ihm fürs Leben
verpflichtet.
Ich drücke Dich an
mein Herz und ver-
sichere Dich meiner un-
veränderten Liebe
u Treue
Ich folge mit tiefster
Sympathie und Teilnahme
jedem Deiner Worte
Ich bin tief bekümmert
über Dein Leid und fühle
\ganz gleich mit Dir/
Wir sind ja schon hartes
gewöhnt. Zusammen trägt
sichs leichter
Ich fürchte daß Du nun
wieder in der Sorge um
Dich selbst ganz u gar vergißt
und wieder elend wirst
Apparat
Überlieferung
, .
Quellenbeschreibung
1 Bl. (1 b. S.) – Notizblock.
Druck
Erstveröffentlichung.
Korrespondenzstellen
Antwort auf AM60 vom 11. März 1911 (Gustav ist seit 3 Wochen ernst krank): Wenn ich ir irgend etwas für Ihn tun könnte \kann/ so würde sollte es mit Freuden \ganzer Seele/ geschehn.
Datierung
Mit diesem Briefentwurf antwortete WG auf AM60, der am 11. März 1911 verschickt wurde und bei einer Postlaufzeit von 8 bis 13 Tagen zwischen dem 19. und 24. März bei WG eintraf. Da in WGs Liste abgesendeter Briefe (WG92) am 23. März ein Brief Nr. 28 verzeichnet ist, der sich inhaltlich wahrscheinlich auf die Krankheit bezog, wird als Datierung der Zeitraum vom 19. bis 23. März 1911 angenommen. Wahrscheinlich hat AM den aus diesem Entwurf entstandenen Brief nicht mehr in den USA erhalten.
Übertragung/Mitarbeit
(Fabian Müller)